Kategorie: Stationär
Spezialisierung auf:
Illegale Drogen
Alkohol
Sprachen: Deutsch, Französisch, Englisch
Alter: min. 18 - max. 100
Angebote
Wohnenbern bietet:
- Wohnraum und Wohnbegleitung für Erwachsene, die von Obdachlosigkeit bedroht oder betroffen sind
- Begleitung im Alltag, Haushalt und im administrativen Bereich
- Psychosoziale Beratung und Krisenintervention
- Regelmässige Besuche und Besprechungen zuhause oder im Zentrum
- Begleitung zu Behörden, Ärzten und Ämtern
- Unterstützung bei gesundheitlichen Anliegen und enge Zusammenarbeit mit ambulanten psychiatrischen Pflegeorganisationen
- Erreichbarkeit rund um die Uhr telefonisch sowie Montag bis Freitag im Zentrum vor Ort
- Vernetzung im Quartier und mit Partnerorganisationen
- Restaurant ohne Konsumationszwang
- Angebot zur Gestaltung einer minimalen Tagesstruktur
Beratung ambulant
Betreutes Wohnen
Langzeitwohnen
Betreutes Wohnen
Langzeitwohnen
Zielgruppen
Das Angebot von Wohnenbern richtet sich grundsätzlich an volljährige Menschen, die von Obdachlosigkeit betroffen oder bedroht sind – unabhängig ihrer persönlichen und aktuellen Lebenslage oder gesundheitlicher Einschränkungen. Die Kund_innen müssen in der Stadt Bern oder in einer Gemeinde der Agglomeration (Mitglied des Naturalverpflegungsverbands) angemeldet sein. Wohnenbern fordert keine Abstinenzpflicht.
Ältere Menschen
Paare
Paare
Trägerschaft / Finanzen
Name der Trägerschaft:
Verein Wohnenbern
Präsidentin: Annette Lehmann
Betriebsbewilligung Kanton / Gemeinde
Finanzierung:
Stadt / Gemeinde
Spenden
Stadt / Gemeinde
Spenden
Qualitätszertifikat(e):
- keines -
Zertifizierer: - keiner -
Zertifizierer: - keiner -