Kategorie: Ambulant
Spezialisierung auf:
Illegale Drogen
Alkohol
Medikamente
Tabak
Glücksspielsucht
Onlinesucht / digitale Medien
Substanzungebundene Suchtformen (Sex-, Arbeitssucht, Essstörungen)
Gewalt
Sprachen:
Deutsch, Französisch
Alter: min. 0 - max. 100
Angebote
Die zweisprachige Abteilung Information & Projekte von REPER engagiert sich für eine wirkungsvolle und professionelle Gesundheitsförderung und Prävention. Wir informieren, bilden, beraten und begleiten Sie bei Fragen zu Gesundheitsförderung und der Prävention von Sucht und Risikoverhalten.
Förderung der Gesundheit und des Wohlbefindens mit Hilfe von Projekten und in Zusammenarbeit mit Mulitplikator/innen. Der Schwerpunkt liegt bei Kindern und Jugendlichen.
Themenbereiche:
- Sucht (Alkohol, Cannabis, andere Substanzen, Glücksspiel und Mediennutzung)
- Jugendschutz
- Gewalt, Mobbing, Cybermobbing
- Gesundes Körpergewicht
Prävention und Gesundheitsförderung
Zielgruppen
Mulitplikator/innen:
- Personen, die mit Kindern und Jugendlichen zu tun haben: Eltern, Lehrpersonen, Fachpersonen und solche in Ausbildung aus dem Gesundheits- und Sozialwesen, Trainer/innen, andere Bezugspersonen
- Fachpersonen aus Gastronomie und Eventorganisation
- Sozialpädagogische Institutionen, Schulen, Vereine, Gemeinden, Jugendarbeit, im Bereich Kinder und Jugendliche tätige Gruppierungen.
Angehörige / Eltern
Minderjährige (bis 18 Jahre)
Paare
Schulen / Ausbildungsstätten
Trägerschaft / Finanzen
Name der Trägerschaft:
Verein REPER
Finanzierung:
Kanton
Spenden
Qualitätszertifikat(e):
QuaTheDA, ISO 9001:2008
Zertifizierer:
SQS