Blaues Kreuz Graubünden
Beratungsstelle Alkohol Chur
- 081 252 43 37
- 081 252 43 49
- www.blaueskreuz.gr.ch
- beratung@blaueskreuz.gr.ch
Spezialisierung
- Alkohol
Sprachen
- Deutsch
- Französisch
- Englisch
Angebot
Die Betroffenen und ihre Angehörigen erhalten eine ihrer Situation angemessene Beratung und Begleitung. In der Alkoholberatung ist es Ziel, einen dem Individuum und dessen Lebenswelt angepassten Umgang mit Alkohol zu erreichen. Dabei kann sowohl Abstinenz mit begleitender Beratung wie auch die Reduktion des Alkoholkonsums Ziel sein. Das Blaue Kreuz legt bei seinem Angebot viel Gewicht auf die Beratung von Angehörigen und anderen Mitbetroffenen. Diese werden unabhängig davon, ob die alkoholkranke Person Hilfe in Anspruch nimmt, beraten und begleitet. Es wird eine aktive Beteiligung der Angehörigen im Beratungsprozess der alkoholkranken Menschen angestrebt.
- Entzug ambulant
- Suchtberatung
- Onlineberatung
- Mitnahme von Haustieren gestattet
Für wen ist das Angebot
- Menschen mit Alkoholproblemen
- Familienangehörige und andere nahestehende Personen von alkoholkranken Menschen
- Personalverantwortliche oder Mitarbeitende
- Lehrkräfte, Pflegepersonal, Kita-Mitarbeiterinnen und andere direkt oder indirekt involvierte Fachpersonen
- Kinder mit alkoholkranken Vätern oder Müttern
- Jugendliche aus alkoholbelasteten Familien.
- Bevölkerung allgemein
Gruppen
- Frauen mit Alkoholproblemen
- Männer mit Alkoholproblemen
- Angehörige
- Kinder
- Eltern
- Erwachsene (ab 18 Jahre)
- Angehörige / Eltern
- Minderjährige (bis 18 Jahre)
- Ältere Menschen
- Suchtkranke Eltern mit Kindern (stationär)
- Kinder von suchtkranken Eltern (ambulant)
- Paare
- Nur für Frauen
- Nur für Männer
- Arbeitgeber
- Schulen / Ausbildungsstätten
Angebot ist für Bewohner:innen folgender Gemeinden
- Alle Gemeinden Kanton Graubünden
Weitere Angaben
Trägerschaft
Blaues Kreuz Graubünden
- Betriebsbewilligung Kanton / Gemeinde
Kostenbeteiligung
- Kostenfrei
Qualitätszertifikat
- Kein Qualitätszertifikat
Zertifizierer
- Kein Zertifizierer