Sozialtherapie Melchenbühl
Stiftung Terra Vecchia
- 031 951 88 15
- 031 951 64 12
- www.terra-vecchia.ch
- melchenbuehl@terra-vecchia.ch
Spezialisierung
- Illegale Drogen
Sprachen
- Deutsch
Angebot
Die Sozialtherapie Melchenbühl bietet Menschen mit einer Substanzerkrankung Unterstützung in stationärem Rahmen an. Im Mittelpunkt stehen die gezielte Auseinandersetzung mit persönlichen Themen und eine Mitwirkung im internen Arbeitsalltag. Die Freizeit wird aktiv gefördert – mit regelmässigen Sport- und Projektwochen. Das nahe an der Stadt Bern gelegene interne Angebot wird mit kleinen Wohneinheiten im Externat ergänzt, welches gezielt die Eigenständigkeit fördert. Fachpersonen begleiten die Klientinnen und Klienten in ihrer Entwicklung. Der Eintritt erfolgt mit einer ärztlich verordneten Substitution oder abstinent. Möglich ist eine Mittel- und Langzeittherapie bis zu zwei Jahren.
- Suchttherapie und -rehabilitation (stationär)
- Straf- und Massnahmenvollzug
- Beschäftigung / Arbeit
- Migrationsspezifische Angebote
- Strafrechtliche Massnahmen
- IVSE Liste C
Für wen ist das Angebot
Frauen und Männer ab 18 Jahren
- mit Opiat- oder Mehrfachabhängigkeit
- mit abgebrochener oder unterbrochener stationärer Therapie
- in stationärer Therapie, die einen Wechsel in die Stadtnähe wünschen
- Erwachsene (ab 18 Jahre)
Angebot ist ausschliesslich für Bewohner:innen folgender Gemeinden
- Alle Gemeinden Kanton Bern
Weitere Angaben
Trägerschaft
Stiftung Terra Vecchia
Melchenbühlweg 156
3073 Gümligen
Präsident:
Stefan Schmutz
Geschäftsleiterin:
Gabriela Graber
Betriebsleiter Melchenbühl:
Sam Brüngger
- Betriebsbewilligung Kanton / Gemeinde
Kostenbeteiligung
- Sozialhilfe
- Justiz (Massnahmen)
Qualitätszertifikat
- QuaTheDA
Zertifizierer
- SQS