Klinik Wysshölzli: Fachklinik für Frauen mit Abhängigkeitserkrankungen und Essstörungen
Marie Sollberger-Stiftung
- 062 510 5800
- 062 510 5801
- www.wysshoelzli.ch
- info@wysshoelzli.ch
Spezialisierung
- Alkohol
- Medikamente
- Weitere substanzungebundene Suchtformen: Porno-, Kauf-, Arbeitssucht u.a.
Sprachen
- Deutsch
Angebot
Die Klinik Wysshölzli ist die Fachklinik für erwachsene Frauen mit Abhängigkeitserkrankungen und Essstörungen in der Schweiz. Das vielfältige, interdisziplinäre Angebot beinhaltet neben der ärztlichen Betreuung Einzel- und Gruppenpsychotherapie, Ernährungscoaching, Kunst-, Körper- und Bewegungstherapie. Jede Patientin hat eine Bezugspflegeperson. Viel Wert wird auch auf den Einbezug des systemischen Umfelds und die Beratung sozialer Themen gelegt. Mit 37 Plätzen hat die Klinik Wysshölzli eine überschaubare Grösse. Einzelzimmer sind Standard.
- Suchttherapie und -rehabilitation (stationär)
- Entzug stationär (Klinik / Spital)
- Methadon
- Retardiertes Morphin
- Abstinenzorientierte Angebote
- Strafrechtliche Massnahmen
Für wen ist das Angebot
Die Klinik Wysshölzli behandelt erwachsene Frauen mit Abhängigkeitserkrankungen, vorwiegend aus dem legalen Suchtbereich (Alkohol, Medikamente), und mit Essstörungen (Anorexie, Bulimie, Binge Eating).
- Erwachsene (ab 18 Jahre)
- Minderjährige (bis 18 Jahre)
- Ältere Menschen
- Nur für Frauen
Angebot ist ausschliesslich für Bewohner:innen folgender Gemeinden
- Alle Gemeinden Kanton Bern
Weitere Angaben
Trägerschaft
Marie Sollberger-Stiftung
- Betriebsbewilligung Kanton / Gemeinde
Kostenbeteiligung
- Krankenversicherung
- Sozialhilfe
Qualitätszertifikat
- QuaTheDA
- ISO
Zertifizierer
- SQS