Stiftung suchttherapiebärn
Betreutes Wohnen
- 031 352 16 55
- 031 351 38 48
- www.suchttherapiebaern.ch
- bewo@suchttherapiebaern.ch
Spezialisierung
- Alkohol
- Illegale Drogen
- Medikamente
- Tabak/Nikotin
- Weitere substanzungebundene Suchtformen: Porno-, Kauf-, Arbeitssucht u.a.
Sprachen
- Deutsch
- Französisch
- Englisch
Angebot
suchttherapiebärn bietet 12 Plätze für Betreutes Wohnen an (und 12 Plätze für stationäre Sucht- und Sozialtherapie, siehe separater Eintrag). Das Angebot unterstützt Menschen auf ihrem Weg aus der Sucht und begleitet sie in ihrer Entwicklung. Im Vordergrund steht dabei immer die berufliche und soziale Integration. Der Aufenthalt wird zusammen mit der Klientin oder dem Klienten individuell geplant. Im abstinenz- und entwicklungsorientierten Betreuungskonzept ist die Arbeitsintegration und die externe Vernetzung zentral. Die Bearbeitung weiterer Themen wie gendersensibler Aspekte, Elternschaft oder AD(H)S ist möglich.
- Straf- und Massnahmenvollzug
- Betreutes Wohnen
- Methadon
- Retardiertes Morphin
- Buprenorphin
- Andere OAT
- Strafrechtliche Massnahmen
- IVSE Liste C
Für wen ist das Angebot
Das Angebot des Betreuten Wohnens richtet sich grundsätzlich an volljährige Frauen und Männer mit einer Suchtproblematik (Suchtmittelabhängigkeit und/oder Verhaltenssucht). Das Angebot eignet sich auch für Mütter und Väter sowie Paare, Personen mit einer Massnahme nach StGB Art. 60 oder einer FU (fürsorgerische Unterbringung), AD(H)S-Betroffene.
- Erwachsene (ab 18 Jahre)
- Paare
Angebot ist ausschliesslich für Bewohner:innen folgender Gemeinden
- Alle Gemeinden Kanton Bern
Weitere Angaben
Trägerschaft
Stiftung suchttherapiebärn
Geschäftsstelle
Muristrasse 28c
3006 Bern
Tel. 031 352 29 89
- Betriebsbewilligung Kanton / Gemeinde
Kostenbeteiligung
- IV / Ergänzungsleistungen
- Sozialhilfe
- Justiz (Massnahmen)
Qualitätszertifikat
- QuaTheDA
Zertifizierer
- SQS