Wohnheim Adler
Verein Wohnheim Adler Frauenfeld
- 052 721 55 69
- 052 722 45 58
- wohnheim-adler.ch
- info@wohnheim-adler.ch
Spezialisierung
- Weitere substanzungebundene Suchtformen: Porno-, Kauf-, Arbeitssucht u.a.
Sprachen
- Deutsch
Angebot
Aufgenommen werden Männer im erwerbsfähigen Alter mit einer psychischen Behinderung oder sozialen Beeinträchtigung (z.B. infolge von Alkohol/Drogenproblemen). Sie gehen einer ausserhäuslichen Arbeit oder Beschäftigung nach. Sie müssen sich in das Wohnheim eingliedern können und bereit sein, an der Alltagsbewältigung mitzuarbeiten. Die Institution erfüllt die Anforderungen der Norm ISO 9001:2008 und BSV/IV 2000. Das System umfasst Betreutes Wohnen. Es werden auch IV-Rentner aufgenommen. Bewohner, die während des Aufenthaltes das AHV-Alter erreichen, können im Wohnheim verbleiben, solange sie nicht dauernd auf die Hilfe Dritter angewiesen sind oder pflegebedürftig werden.
- Langzeitwohnen
- Methadon
- Retardiertes Morphin
- Strafrechtliche Massnahmen
Für wen ist das Angebot
Neben den erwähnten Zielgruppen sind noch 4 Plätze für den Straf- und Massnahmenvollzug (Arbeitsexternat) vorgesehen.
- Erwachsene (ab 18 Jahre)
- Nur für Männer
Angebot ist ausschliesslich für Bewohner:innen folgender Gemeinden
- Alle Gemeinden Kanton Thurgau
Weitere Angaben
Trägerschaft
Verein Wohnheim Adler Frauenfeld, Bahnhofstrasse 90, 8500 Frauenfeld
- Betriebsbewilligung Kanton / Gemeinde
Kostenbeteiligung
- Sozialhilfe
Qualitätszertifikat
- Anderes Qualitätszertifikat