Fondation de Nant
Unité de Traitement des Addictions (UTA A) - Secteur psychiatrique de l'Est vaudois

rue du Molage 8 , 1860 Aigle

Spezialisierung

  • Alkohol
  • Illegaler Konsum von Substanzen

Sprachen

  • Deutsch
  • Französisch
  • Englisch

Angebot

L'Unité de Traitement des Addictions (UTA) est un centre ambulatoire pluridisciplinaire qui a pour mission d'accueillir, d'orienter et d'accompagner toute personne concernée par un problème d'addiction. Elle a également pour but de mener des actions de prévention auprès des consommateurs de produits psychotropes (alcool, drogues et médicaments).

Angebot

Die Unité de Traitement des Addictions (UTA) ist ein multidisziplinäres ambulantes Zentrum, dessen Aufgabe es ist, alle Personen, die von einem Suchtproblem betroffen sind, zu empfangen, zu orientieren und zu betreuen. Sie soll auch Präventionsmaßnahmen für Konsumenten von psychotropen Produkten (Alkohol, Drogen und Medikamente) durchführen.

  • Entzug stationär (Klinik / Spital)
  • Entzug ambulant
  • Spritzentausch / -automat
  • Suchtberatung
  • Methadon
  • Retardiertes Morphin
  • Buprenorphin
  • Abstinenzorientierte Angebote
  • Kontrollierter Konsum
  • Prävention und Gesundheitsförderung
  • Migrationsspezifische Angebote
  • Strafrechtliche Massnahmen

Für wen ist das Angebot

Les personnes souffrant de problèmes d'abus de substances (héroïne, cocaïne, THC, benzodiazépines, alcool,...) mais également de troubles psychiques associés.

Für wen ist das Angebot

Personen mit Problemen durch Substanzmissbrauch (Heroin, Kokain, THC, Benzodiazepine, Alkohol, ...), aber auch mit damit verbundenen psychischen Störungen.

  • Erwachsene (ab 18 Jahre)
  • Angehörige / Eltern

Angebot ist für Bewohner:innen folgender Gemeinden

  • Alle Gemeinden der Schweiz

Weitere Angaben

Trägerschaft

Fondation de Nant

  • Betriebsbewilligung Kanton / Gemeinde

Kostenbeteiligung

  • Krankenversicherung

Qualitätszertifikat

  • ISO

Zertifizierer

  • Kein Zertifizierer

Informationen

Wie Sie Ihre Institution aufnehmen oder Einträge aktualisieren.

Nach oben

Infodrog

Schweizerische Koordinations-
und Fachstelle Sucht

Eigerplatz 5
3007 Bern

+41 (0)31 376 04 01