Interventionsstelle gegen häusliche Gewalt Basel Land
Spezialisierung
- Gewalt
Sprachen
- Deutsch
Angebot
Die Interventionsstelle gegen häusliche Gewalt ist die kantonale Fachstelle zum Thema Gewalt in Ehe, Partnerschaft und Familie. Häusliche Gewalt ist ausgeübte oder angedrohte physische, psychische oder sexuelle Gewalt und hat für die Opfer schwerwiegende Folgen. Gewalt stoppen, Opfer schützen und Täter zur Verantwortung ziehen - an diesen Hauptzielen orientieren sich die kantonalen Massnahmen zur Eindämmung der Gewalt im sozialen Nahraum. Häusliche Gewalt ist keine Privatsache.
- Prävention und Gesundheitsförderung
- Opferhilfe
- Täter:innenberatung
Für wen ist das Angebot
Als spezialisierte Anlaufstelle für das berufliche Umfeld ist die Interventionsstelle zuständig für die Weiterentwicklung einer konsequenten Haltung der Nulltoleranz gegenüber häuslicher Gewalt. Zu den Angebotsfeldern der Interventionsstelle gehören Koordination und Vernetzung, Datenerfassung und Wirkungskontrolle, Beratung und Weiterbildung von Institutionen und das Lernprogramm für gewaltausübende Männer.
- Erwachsene (ab 18 Jahre)
- Angehörige / Eltern
- Minderjährige (bis 18 Jahre)
- Ältere Menschen
- Arbeitgeber
- Schulen / Ausbildungsstätten
Angebot ist ausschliesslich für Bewohner:innen folgender Gemeinden
- Alle Gemeinden Kanton Basel-Landschaft
Weitere Angaben
Trägerschaft
Kanton Basel-Landschaft
- Betriebsbewilligung Kanton / Gemeinde
Kostenbeteiligung
- Kostenfrei
Qualitätszertifikat
- Kein Qualitätszertifikat
Zertifizierer
- Kein Zertifizierer