Centre Prévention de l'Ale
- 021 321 24 00
- www.prevention-ale.ch
- info@prevention-ale.ch
Spezialisierung
- Gewalt
Sprachen
- Französisch
Angebot
Das Centre Prévention de l'Ale (CPAle) hat die Aufgabe, erwachsenen Personen, die eine oder mehrere Formen von Gewalt (physisch, verbal, psychologisch) gegen ihren Partner ausüben, Hilfe und Unterstützung anzubieten.
Nach einem ersten Aufnahmegespräch bietet es verschiedene Leistungen an, die es ermöglichen, die Gewalt zu verringern und schließlich zu beenden. Der Zugang zu seinen Leistungen erfordert einen vorherigen telefonischen Kontakt unter 021 321 24 00. Das Erstgespräch ist kostenlos. Für Personen, die kein Französisch sprechen, kann ein/e Dolmetscher/in anwesend sein.
Die CPAle besteht aus einem Team von Fachleuten, die für ihre Expertise im Bereich der Gewalt in Paarbeziehungen bekannt sind. Die CPAle bietet auch Schulungen an.
- Suchtberatung
- Begleitung ambulant
- Strafrechtliche Massnahmen
- Täter:innenberatung
Für wen ist das Angebot
Erwachsene Personen (Männer, Frauen, nicht-binäre Personen), die Gewalt oder Aggressionen gegenüber ihrem Partner oder ihrer Partnerin ausgeübt haben
- Erwachsene (ab 18 Jahre)
Angebot ist für Bewohner:innen folgender Gemeinden
- Alle Gemeinden Kanton Waadt
Weitere Angaben
Trägerschaft
Le CPAle est reconnu d'utilité publique et financé par le canton de Vaud
- Betriebsbewilligung Kanton / Gemeinde
Kostenbeteiligung
- Justiz (Massnahmen)
- Kostenbeitrag
Qualitätszertifikat
- Kein Qualitätszertifikat
Zertifizierer
- Kein Zertifizierer