Universitätsspital Basel, Medizinische Poliklinik
Rauchstopp-Sprechstunde
Petersgraben 4 / Spitalstrasse 21, 4051 Basel
Spezialisierung
- Tabak/Nikotin
Sprachen
- Deutsch
Angebot
Rauchen ist nach wie vor der wichtigste Risikofaktor für das Auftreten von Lungen-, Herz-, Gefäss- und Krebserkrankungen. Das Nikotin in den Zigaretten führt zu einer körperlichen und seelischen Abhängigkeit.
Angebot:
- Erstgespräch mit Erfassung der Rauchgewohnheiten
- Aufklärung über die Wirkungen des Tabaks und Symptome bei Entzug
- Individuelle Entwöhnungsstrategie und Tipps und Tricks bei Auftreten von Entzugserscheinungen
- Möglichkeiten der medikamentösen Unterstützung
- Individuelle Betreuung und Motivation während des Rauchstopps, sowie Beratung zur Vorbeugung einer Gewichtszunahme und Strategien gegen einen Rückfall
- Beratung/Information über das Lungenkrebs-Screening Programm
- Entzug stationär (Klinik / Spital)
- Entzug ambulant
- Suchtberatung
- Abstinenzorientierte Angebote
- Rauchstopp
Für wen ist das Angebot
Raucherinnen und Raucher
- Erwachsene (ab 18 Jahre)
Angebot ist ausschliesslich für Bewohner:innen folgender Gemeinden
- Alle Gemeinden Kanton Basel-Stadt
Weitere Angaben
Trägerschaft
Universitätsspital Basel
- Betriebsbewilligung Kanton / Gemeinde
Kostenbeteiligung
- Krankenversicherung
Qualitätszertifikat
- Kein Qualitätszertifikat
Zertifizierer
- Kein Zertifizierer