Triaplus AG, Ambulante Psychiatrie und Psychotherapie Schwyz
Fachstelle für Suchtfragen Goldau
Centralstrasse 5c, 6410 Goldau
Spezialisierung
- Alkohol
- Illegale Drogen
- Medikamente
- Glücksspielsucht
- Weitere substanzungebundene Suchtformen: Porno-, Kauf-, Arbeitssucht u.a.
Sprachen
- Deutsch
- Französisch
- Englisch
- Albanisch
- Kroatisch
- Serbisch
- Slowenisch
- Tschechisch
Angebot
Leistungsauftrag vom Kanton Schwyz für die Beratung und Therapie von Menschen mit Substanzstörung (legale und illegale Drogen). Die Behandlung wird durch die Krankenkasse finanziert.
Ambulante Beratung und Therapie. Medikamentöse Unterstützung, Psychologische Beurteilung. Angehörigenberatung. Substitution von Opioiden.
- Suchtberatung
- Methadon
- Retardiertes Morphin
- Buprenorphin
- Andere OAT
- Begleitung ambulant
- Strafrechtliche Massnahmen
- Meldestelle nach Art. 3c BetmG
Für wen ist das Angebot
Erwachsene mit Substanzstörungen und deren Angehörige sowie Menschen, die an einer nicht substanzgebundenen Abhängigkeit leiden (Glücksspiel, Sex, Internet).
- Erwachsene (ab 18 Jahre)
- Angehörige / Eltern
- Ältere Menschen
Angebot ist ausschliesslich für Bewohner:innen folgender Gemeinden
- Alle Gemeinden Kanton Schwyz
Weitere Angaben
Trägerschaft
Triaplus AG
- Betriebsbewilligung Kanton / Gemeinde
Kostenbeteiligung
- Krankenversicherung
- IV / Ergänzungsleistungen
Qualitätszertifikat
- Kein Qualitätszertifikat
Zertifizierer
- Kein Zertifizierer