Klinik Selhofen – Suchtfachklinik

Emmentalstrasse 8, Postfach 1300, 3401 Burgdorf

Spezialisierung

  • Alkohol
  • Illegale Drogen
  • Medikamente
  • Onlinesucht / digitale Medien / Gaming

Sprachen

  • Deutsch

Angebot

Die Klinik Selhofen bietet Suchtbehandlungen für Menschen mit Abhängigkeit von einer oder mehreren psychoaktiven Substanzen (Alkohol, Amphetamine, Cannabis, Kokain, Medikamente, Opiate, etc.).

Das integrative Behandlungsangebot richtet sich auch an Abhängige mit zusätzlichen psychischen Problemen (Doppeldiagnose) sowie an Personen mit Onlineabhängigkeit.

Patient:innen, welche den (Teil-)Entzug abgeschlossen haben, bietet die Klinik Selhofen zudem ein spezifisches Integrationsprogramm zur Stärkung wichtiger Lebenskompetenzen und Übernahme von Selbstverantwortung.

Das stationäre Angebot wird ergänzt durch ambulante suchtmedizinische Vor- und Nachbehandlungen in Burgdorf, Bern und Biel.

  • Suchttherapie und -rehabilitation (stationär)
  • Straf- und Massnahmenvollzug
  • Entzug stationär (Klinik / Spital)
  • Methadon
  • Retardiertes Morphin
  • Buprenorphin
  • Andere OAT
  • Abstinenzorientierte Angebote
  • Strafrechtliche Massnahmen

Für wen ist das Angebot

  • Personen mit Abhängigkeit von einer oder mehreren psychoaktiven Substanzen (Alkohol, Amphetamine, Cannabis, Kokain, Medikamente, Opiate, etc.)
  • Personen mit Abhängigkeitserkrankung und zusätzlichen psychischen Problemen (sogenannte Doppeldiagnose)
  • Personen mit Onlineabhängigkeit

  • Erwachsene (ab 18 Jahre)
  • Junge Erwachsene (18-24 Jahre)
  • Minderjährige (bis 18 Jahre)

Angebot ist für Bewohner:innen folgender Gemeinden

  • Alle Gemeinden der Schweiz

Weitere Angaben

Trägerschaft

Stiftung Klinik Selhofen
Postfach 1300, 3401 Burgdorf

  • Betriebsbewilligung Kanton / Gemeinde

Kostenbeteiligung

  • Krankenversicherung
  • Sozialhilfe

Qualitätszertifikat

  • Anderes Qualitätszertifikat

Zertifizierer

  • Anderer Zertifizierer

Informationen

Wie Sie Ihre Institution aufnehmen oder Einträge aktualisieren.

Nach oben

Infodrog

Schweizerische Koordinations-
und Fachstelle Sucht

Eigerplatz 5
3007 Bern

+41 (0)31 376 04 01