Kategorie: Teilstationär
Spezialisierung auf:
Illegale Drogen
Alkohol
Medikamente
Sprachen: Deutsch, Französisch, Englisch
Alter: min. 18 - max. 60
Angebote
Das Begleitete Wohnen will Personen, welche die selbstständige Wohnfähigkeit verloren oder nie erlernt haben, unter sozialpädagogischer Anleitung die Möglichkeit bieten, sich mit wohn- und arbeitsspezifischen Fragestellungen auseinander zu setzen.
Methodischer Ansatz: Die Betreuung orientiert sich primär an sozialpädagogischen Ansätzen, bzw. am Alltag der BewohnerInnen. Die Erlangung der selbstständigen Wohnfähigkeit steht im Zentrum der Auseinandersetzung.
Betreutes Wohnen
Langzeitwohnen
Kontrollierter Konsum
Langzeitwohnen
Kontrollierter Konsum
Zielgruppen
Erwachsene Menschen mit sozialen, psychischen und persönlichen Problemen, einer Abhängigkeit von Alkohol oder/und illegalen Suchtmitteln.
Unser Angebot richtet sich an SozialhilfeempfängerInnen sowie auch an IV-BezügerInnen.
Trägerschaft / Finanzen
Name der Trägerschaft:
Verein Überlebenshilfe Graubünden
Betriebsbewilligung Kanton / Gemeinde
Finanzierung:
Stadt / Gemeinde
Stadt / Gemeinde
Qualitätszertifikat(e):
- keines -
Zertifizierer: - keiner -
Zertifizierer: - keiner -