La Halte d'Emmaüs Femmes
Communauté Emmaüs Genève

Rue Ancienne 67, 1227 Genève-Carouge

Spezialisierung

  • Alkohol
  • Illegale Substanzen
  • Medikamente

Sprachen

  • Französisch

Angebot

La Communauté d’Emmaüs offre aux femmes un lieu d’hébergement et de calme. Elle accueille les femmes en situation de précarité avec ou sans statut légal. Un entretien à l’entrée permettra d’évaluer leur capacité de vivre en communauté. Le séjour est limité à une période maximale de 6 mois.
La Halte d’Emmaüs Femmes peut recevoir 10 femmes en chambre individuelle, l’hébergement et les repas sont offerts.
Chaque femme s’engage à participer à la vie de la communauté d’Emmaüs en travaillant dans les différents ateliers. Ces activités permettent la réinsertion par le travail. Des entretiens réguliers pendant le séjour permettront de mettre en place les projets individuels.

Angebot

Die Emmaus-Gemeinschaft bietet Frauen eine Unterkunft und einen Ort der Ruhe. Sie nimmt Frauen in prekären Situationen mit oder ohne legalen Status auf. In einem Gespräch bei der Aufnahme wird ihre Fähigkeit, in einer Gemeinschaft zu leben, beurteilt. Der Aufenthalt ist auf einen Zeitraum von maximal sechs Monaten begrenzt.
Der Frauen-Emmaus-Halt kann 10 Frauen in Einzelzimmern aufnehmen, Unterkunft und Verpflegung sind kostenlos.
Jede Frau verpflichtet sich, am Leben der Emmaus-Gemeinschaft teilzunehmen, indem sie in den verschiedenen Werkstätten arbeitet. Diese Tätigkeiten ermöglichen die Wiedereingliederung durch Arbeit. Regelmäßige Gespräche während des Aufenthalts ermöglichen die Umsetzung der individuellen Projekte.

  • Beschäftigung / Arbeit

Für wen ist das Angebot

femmes en situation de précarité

Für wen ist das Angebot

Frauen in prekären Situationen

  • Erwachsene (ab 18 Jahre)
  • Nur für Frauen

Angebot ist für Bewohner:innen folgender Gemeinden

  • Alle Gemeinden Kanton Genf

Weitere Angaben

Trägerschaft

Association des chiffonniers d’Emmaüs Genève

Qualitätszertifikat

  • Kein Qualitätszertifikat

Zertifizierer

  • Kein Zertifizierer

Informationen

Wie Sie Ihre Institution aufnehmen oder Einträge aktualisieren.

Nach oben

Infodrog

Schweizerische Koordinations-
und Fachstelle Sucht

Eigerplatz 5
3007 Bern

+41 (0)31 376 04 01